Wir schätzen deine Zeit ebenso wie unsere. Deshalb erhältst du hier eine kurze Übersicht darüber, was dich erwartet, bevor du das Jobinserat im Detail liest:
Jobinserat lesen – verschaffe dir ein klares Bild von Aufgabe, Anforderungen und Vorteilen.
Interesse? – Klicke unten auf «Weiter» und beantworte vier Fragen.
ChangeKultur ist eine lernende Organisation im sozialen Bereich, die Familien in herausfordernden Lebenssituationen mit Wertschätzung und wirksamen Lösungen coacht.
Wir pflegen eine werteorientierte Arbeitsweise und suchen Kolleg:innen, die unsere Kernwerte teilen. Erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht, wenn du und wir die gleichen Werte – wie tiefgehendes Lernen, respektvolle Begegnung auf Augenhöhe, Interkulturalität als Bereicherung, Transparenz und Verantwortung – in unserem Handeln integrieren. Wenn du diese Haltung teilst und aktiv lebst, dann „tickst“ du wie wir.
Zahlen im Griff, Menschen im Blick – du führst das OfficeTEAM, gibst Struktur und sorgst für Wirkung.
Zweck der Rolle
Als Office Manager:in bist du die zentrale Koordinationsstelle innerhalb unserer Organisation: Du führst das OfficeTEAM, strukturierst administrative Abläufe, verantwortest zentrale Prozesse in HR, Finanzen und Organisation – und bist gleichzeitig Gastgeber:in und Herzstück des internen Miteinanders.
Du arbeitest eng mit unserem pädagogischen Leitungsteam, insbesondere den Fallcoaches, zusammen. Du sorgst dafür, dass fachliche Qualität durch exakte Organisation, saubere Daten, fristgerechte Berichte und funktionierende Abläufe getragen wird.
Du liebst Struktur, hast ein Auge fürs Detail und gleichzeitig ein offenes Ohr für dein Team? Dann bist du bei uns goldrichtig.
Deine Rolle – du führst und sorgst für Ergebnisse
🔧 Umsetzungsstark & lösungsorientiert
Du bist kein Theoretiker, sondern eine pragmatischer Macherin. Du stellst Fragen, findest Lösungen und gehst mit gutem Beispiel voran – professionell, klar und mit einem Lächeln.
⏱️ Strukturgeber:in & Zeitmanager:in
Du sorgst dafür, dass Termine, Fristen und Prozesse eingehalten werden – von dir selbst und deinem Team. Du planst voraus und denkst mit.
👥 Teamführung & Coaching
Du leitest Mitarbeitende im Office-Alltag, begleitest Lernende professionell und sorgst für klare Kommunikation, respektvolle Zusammenarbeit und hohe Standards.
📊 Verantwortung für Office-Prozesse & Qualität
Du stellst sicher, dass das OfficeTEAM zuverlässig arbeitet – insbesondere bei:
Protokollen von Sitzungen & Standortgesprächen
Angebots- und Auftragsmanagement inkl. Fristenkontrolle
Datenpflege & Kostenüberwachung (inkl. KüGs & Leistungsreports)
HR-Administration (Eintritte, Austritte, Weiterbildungen)
🌉 Schnittstelle zur Fachleitung (Fallcoaching)
Du arbeitest eng mit unseren Fallcoaches zusammen und unterstützt sie administrativ bei der Fallsteuerung, Standortgesprächen, Entwicklungsplänen, Protokollen und fachlichen Rückmeldungen. Du sorgst dafür, dass Dokumentationen lückenlos, termingerecht und nachvollziehbar sind – in Zusammenarbeit mit dem Fachteam.
🌟 Organisation & Aussenwirkung
Du bist das strukturierte, freundliche und kompetente Gesicht von ChangeKultur – intern wie extern. Du koordinierst interne Abläufe und stärkst durch Klarheit und Präsenz unsere Changekultur im Alltag.
Was du mitbringst
Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung (EFZ), Berufsmatura, idealerweise mit Weiterbildung in HR, Finanzen oder Leadership
Mehrjährige Erfahrung in Administration, Teamleitung oder Projektkoordination
Strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
Sicherer Umgang mit Microsoft 365
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Freude an Menschen, Teamführung, Klarheit – und dem Organisieren komplexer Abläufe
Deine Vorteile
Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
Engagiertes, interkulturelles Team mit klaren Werten
Sinnstiftende Aufgabe mit direkter Wirkung auf junge Menschen
Coaching, Austausch & gezielte Weiterentwicklung
Lohn gemäss den Richtlinien des Kantons Zürich
Bitte beachte beim Beantworten der vier Fragen Folgendes:
Sprache: Die Fragen bitte auf Deutsch beantworten.
Länge: Video/Audio max. 3 Minuten, Text nur wenige Sätze.
Aufnahmen wiederholen: beliebig oft möglich; technische Qualität hat keinen Einfluss auf unseren Entscheid.
Upload‑Probleme: Notfalls Handy nutzen.
Was passiert nach meinen Antworten? Wir melden uns innert einer Woche mit Feedback.
Gesamtdauer des Prozesses? In der Regel bist du nach spätestens 4 Wochen ab letztem Gespräch beim finalen Entscheid.
Wann wäre der Start? So bald wie möglich; wir legen den Termin gemeinsam nach deinen Möglichkeiten fest.
Bereit? Klicke jetzt auf «Weiter» und beantworte die vier Fragen – wir freuen uns, dich kennenzulernen!